Entdecke über 1000 Produkte im Sale! Jetzt stöbern

Fahrradzubehör

Kategorie
Weniger
Preis
2.00 €
720.00 €
-
Farbe
Weniger
Lieferzeit
  1. Auf Anfrage 8Artikel
  2. Auf Lager 138Artikel
  3. Lieferzeit: Zubehör 5-10 Werktage, Fahrräder 7-21 Werktage 62Artikel
  4. Nicht lieferbar 13Artikel
Zurücksetzen
Weniger
Marke
  1. 3T 1Artikel
  2. Abus 4Artikel
  3. Accell 1Artikel
  4. Additive 2Artikel
  5. AGU 3Artikel
  6. Alpina 2Artikel
  7. Ansmann 6Artikel
  8. Asisita 13Artikel
  9. Atlantic 29Artikel
  10. Atran Velo 9Artikel
  11. AXA 102Artikel
  12. Ballistol 22Artikel
  13. Basil 107Artikel
  14. BBB 217Artikel
  15. Bike Fashion 1Artikel
  16. Bobike 2Artikel
  17. Bontrager 8Artikel
  18. Bosch 90Artikel
  19. Brunox 6Artikel
  20. Büchel 33Artikel
  21. Busch & Müller 96Artikel
  22. by. schulz 1Artikel
  23. Caffelatex 1Artikel
  24. Camelbak 2Artikel
  25. Camelion 2Artikel
  26. Chimpanzee 25Artikel
  27. Clif Bar 7Artikel
  28. Contec 13Artikel
  29. Continental 9Artikel
  30. Dr. Wack 23Artikel
  31. DT Swiss 34Artikel
  32. E-Bike Vision 1Artikel
  33. Electra 4Artikel
  34. Elite 69Artikel
  35. Entity 6Artikel
  36. ergotec 20Artikel
  37. Excelsior 1Artikel
  38. Fahrer Berlin 11Artikel
  39. Fasi 10Artikel
  40. Funbike Basics 4Artikel
  41. Fidlock 3Artikel
  42. Finish Line 12Artikel
  43. Fischer 1Artikel
  44. Focus 5Artikel
  45. FanBike 1Artikel
  46. Gist Italia 8Artikel
  47. Haberland 23Artikel
  48. Hamax 4Artikel
  49. Hebie 58Artikel
  50. Herrmans 17Artikel
  51. Infini 25Artikel
  52. Innobike 7Artikel
  53. ION 1Artikel
  54. Jauch 1Artikel
  55. Keego 6Artikel
  56. KlickFix 38Artikel
  57. KMC 4Artikel
  58. Knog 2Artikel
  59. Lezyne 76Artikel
  60. Litemove Technology 18Artikel
  61. M-Wave 3Artikel
  62. Maxxis 1Artikel
  63. Messingschlager 9Artikel
  64. MH-Cover 1Artikel
  65. Mijnen Pieper 2Artikel
  66. Mounty 1Artikel
  67. Muc-Off 5Artikel
  68. Murata 2Artikel
  69. Norco 25Artikel
  70. Nuvo 3Artikel
  71. OnGuard 25Artikel
  72. Ortlieb 76Artikel
  73. Panasonic 1Artikel
  74. Pedro´ s 55Artikel
  75. Peruzzo 5Artikel
  76. Pletscher 36Artikel
  77. Point 4Artikel
  78. PRO 1Artikel
  79. Project Sports 1Artikel
  80. Prologo 2Artikel
  81. Racktime 28Artikel
  82. Reich 15Artikel
  83. Reifig 16Artikel
  84. Ride+ 2Artikel
  85. Rixen & Kaul 2Artikel
  86. Rock Shox 65Artikel
  87. Rohloff 5Artikel
  88. Schwalbe 10Artikel
  89. Selle Royal 3Artikel
  90. Shimano 4Artikel
  91. Sigma 101Artikel
  92. SKS 108Artikel
  93. Specialized 1Artikel
  94. Sponser 59Artikel
  95. SRAM 38Artikel
  96. Stronglight 3Artikel
  97. Sturmey Archer 1Artikel
  98. Supernova 8Artikel
  99. Syntace 1Artikel
  100. Tern 1Artikel
  101. Thule 13Artikel
  102. Tip Top 3Artikel
  103. Trek 1Artikel
  104. Trelock 135Artikel
  105. T-One 7Artikel
  106. Unior 115Artikel
  107. Unleazhed 1Artikel
  108. Ursus 42Artikel
  109. Varta 2Artikel
  110. VDO 14Artikel
  111. Weber 2Artikel
  112. Weldtite 7Artikel
  113. Westmark 1Artikel
  114. Westphal 2Artikel
  115. Wippermann 2Artikel
  116. wowow 2Artikel
  117. XLC 240Artikel
  118. Yamaha 1Artikel
  119. Zéfal 5Artikel
Zurücksetzen
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-24 von 138

In aufsteigender Reihenfolge
  1. Reifenmontagezange Unior rot, 1601/2DP-US Reifenmontagezange Unior rot, 1601/2DP-US
    64,99 €
  2. Abzieher Innenlager 1/2" Unior für Shimano, Isis, 1671.1/4 Abzieher Innenlager 1/2" Unior für Shimano, Isis, 1671.1/4
    23,99 €
  3. Adapter-Set für Steckachsen Unior für Radsätze mit 12,15, 20mm-Achsnabe Adapter-Set für Steckachsen Unior für Radsätze mit 12,15, 20mm-Achsnabe
    27,99 €
  4. Aheadset Montagegerät Unior 1682/4 Aheadset Montagegerät Unior 1682/4
    24,00 €
  5. Aufschlaggerät Unior für Gabelkonus 1"-1 1/2", 1683/5A Aufschlaggerät Unior für Gabelkonus 1"-1 1/2", 1683/5A
    128,00 €
  6. Bit für Speichennippelmontage Unior Bit für Speichennippelmontage Unior
    ab 8,99 €
  7. Bleedkit Bremsentlüftungsset Unior SET1-2600BK Bleedkit Bremsentlüftungsset Unior SET1-2600BK
    239,99 € 215,99 €
    10%
  8. Bowdenzugspannzange Unior rot, mit Verriegelung - 1642.1/2P-US Bowdenzugspannzange Unior rot, mit Verriegelung - 1642.1/2P-US
    44,99 €
  9. Bremskolbenwerkzeug Unior rot - 1750/2DP-US Bremskolbenwerkzeug Unior rot - 1750/2DP-US
    21,99 €
  10. Demontagegerät Unior für Steuerlagerschalen, 1681/4 Demontagegerät Unior für Steuerlagerschalen, 1681/4
    32,00 €
  11. Demontageschlüssel Unior rot, 6-12 Gang - 1660/2DP-US Demontageschlüssel Unior rot, 6-12 Gang - 1660/2DP-US
    44,99 €
  12. Federungssteckschlüssel Unior Federungssteckschlüssel Unior
    ab 14,99 €
  13. Doppelkonusschlüssel-Set Unior 1612PB Doppelkonusschlüssel-Set Unior 1612PB
    17,99 € 16,19 €
    6%
  14. Einpresswerkzeug Unior für Steuerlagerschalen, 1680/4 Einpresswerkzeug Unior für Steuerlagerschalen, 1680/4
    160,00 €
  15. Ersatzaufsatz Unior für Schonhammer 820 Ø 32mm, 820.1 Ersatzaufsatz Unior für Schonhammer 820 Ø 32mm, 820.1
    3,99 €
  16. Ersatzbacken Unior für Irongator 2-tlg., 722.1AL Ersatzbacken Unior für Irongator 2-tlg., 722.1AL
    42,44 €
  17. Ersatzfeder zur Montage der Nippel Unior für 1751/2T, 1751.1/7T, 1=5 St. Ersatzfeder zur Montage der Nippel Unior für 1751/2T, 1751.1/7T, 1=5 St.
    12,99 €
  18. Ersatznadel für Kettennieter Unior für Kettennietdrücker1647/2,2tlg,1647.1/4A Ersatznadel für Kettennieter Unior für Kettennietdrücker1647/2,2tlg,1647.1/4A
    2,99 €
  19. Ersatzschneideisen-Set Unior für 1697 rechts und links,BSA 1 3/8x24 tpi,1697.1 Ersatzschneideisen-Set Unior für 1697 rechts und links,BSA 1 3/8x24 tpi,1697.1
    215,00 €
  20. Federungsschlüssel Unior mit Band rot, 220mm - 1705/2DP-US Federungsschlüssel Unior mit Band rot, 220mm - 1705/2DP-US
    26,99 €
  21. Fixierhilfe Unior für Aero-Speichen 1632 Fixierhilfe Unior für Aero-Speichen 1632
    14,99 € 11,69 €
    21%
  22. Flachrundzange Unior 45° gebogen lange Backen, 170mm, 512/1BI Flachrundzange Unior 45° gebogen lange Backen, 170mm, 512/1BI
    39,18 €
  23. Flachrundzange Unior gerade lange Backen, 170mm, 508/1BI Flachrundzange Unior gerade lange Backen, 170mm, 508/1BI
    35,78 €
  24. Führung des Einschlägers Unior für Ahead-Kralle, 1682.1/4 Führung des Einschlägers Unior für Ahead-Kralle, 1682.1/4
    17,00 €
Seite
pro Seite

Fahrradzubehör für Bikes mit oder ohne Motor

Du hast das perfekte Rad, jetzt fehlt nur noch das passende Zubehör! Bei uns findest du die besten Marken und ein großes Sortiment. Unsere Experten helfen dir immer gerne weiter, egal ob du Beleuchtung, Schlösser, Pumpen oder Flaschenhalter brauchst. Was auch immer du brauchst, wir haben es für dich auf Lager! 

Dieses Fahrradzubehör findest du in unserem Shop:

Zubehör für E-Bikes

hierzu gehören Ladegeräte für E-Bike Akkus, Adapter und Stecker für E-Bike Akkus, Schutzhüllen Für E-Bike Displays, Akkus und Motoren


Fahrradcomputer, Tachos und Speedsensoren

für E-Bikes und Räder ohne Motor


Fahrradbeleuchtung

Für E-Bikes und Räder ohne Motor. Fahrradlampen mit Dynamo, Akku oder Direktanschluss an den Motor.


Fahrradschlösser

Inklusive Faltschlöser, Kettenschlösser und Spiralschlösser für Fahrräder.

Fahrradpumpen

Inklusive Standpumpen für effizientes aufpumpen von Rennrad- und MTB-Reifen, Kompakte Fahrradpumpen für unterwegs und CO²-Pumpen für extra schnelles aufpumpen unterwegs.


Trinkflaschen und Flaschenhalter

Fahrradtaschen und -Körbe

Fahrradrucksäcke und Hippacks

Rollentrainer

Hier findest du Informationen über:

Welches Zubehör brauche ich für jedes E-Bike oder Fahrrad?

Folgendes Zubehör ist für alle Fahrräder und E-Bikes wichtig, egal ob es ein Mountainbike, Cityrad, Rennrad oder Lastenrad ist. 


Fahrradschloss

Du solltest dein E-Bike niemals ohne ein gutes, sicheres Schloss abstellen. E-Bikes sind eine kostspielige Anschaffung und gehören zu den meistgestohlenen Gegenständen. Auch wenn dein E-Bike gut versichert ist, zum Beispiel mit Wertgarantie oder durch deinen Leasinganbieter muss dein Rad immer mit einem qualitativ hochwertigen Schloss abgeschlossen sein. Hier hast du unterschiedliche Optionen zur Auswahl. 

Kettenschlösser für Fahrräder sind extrem flexibel und sicher, sind aber meistens schwerer. Faltschlösser können problemlos am Rahmen montiert werden, sind aber nicht so flexibel wenn du dein Rad an Bäumen oder anderen runde Gegenständen befestigen willst. Spiralschlösser sind leicht, aber einfacher zu zerschneiden und bieten deshalb nicht den besten Schutz. Zudem haben wir Schlösser mit Schlüssel oder Zahlenkombination im Sortiment.


Beleuchtung

Wenn du im Dunkeln oder in der Dämmerung fährst solltest du immer ein Vorder- und Rücklicht an deinem Rad haben. Bei Stadtfahrrädern und Lastenrädern mit oder ohne Motor bietet es sich an die Beleuchtung fest zu verbauen, da du mit diesen Rädern meistens auf der Straße unterwegs bist. Bei E-Bikes kann die Beleuchtung außerdem direkt an den Motor angeschlossen und durch den Akku mit Energie versorgt werden. So kannst du nie vergessen die Akkus für deine Fahrradscheinwerfer separat zu laden. Bei Rennrädern und Mountainbikes bieten sich Fahrradlampen mit Akku an, die du einfach auf- und abmontieren kannst, damit sie dich tagsüber nicht stören, du sie aber am Morgen und Abend leicht anbringen kannst. Bei Rennrädern werden die Fahrradscheinwerfer vorne am Lenker montiert, bei Mountainbikes entweder am Lenker oder mit Hilfe einer speziellen Halterung am Helm. Mehr Informationen über das Radfahren in der dunklen Jahreszeit findest du in unserem Blog.


Fahrradpumpe

Eine Fahrradpumpe gehört zur Grundausstattung eines jeden Radfahrers, denn wenn deine Fahrradreifen nicht genug Druck haben bist du extrem ineffizient unterwegs. Zu wenig Luft in deinen Reifen bedeutet viel Rollwiederstand, was wiederum zur Folge hat, dass du stärker in die Pedale treten musst, aber langsamer voran kommst. Welches der ideale Luftdruck in denen Fahrradreifen ist, kommt darauf an was für ein Rad du fährst und wo du unterwegs bist. Besonders bei Rennräder ist ein hoher Luftdruck von ca. 4 bar ideal, um so viel Kraft wie möglich in Vorwärtsmomentum umzuwandeln. Bei City- und Trekkingrädern wird etwas weniger Druck verwendet (zwischen 2 bar und 3 bar), damit du effizient voran kommst, deine Reifen aber mehr Kontaktfläche mit der Straße haben. Dies ist besonders bei nassem Wetter wichtig, da eine größere Kontaktfläche mit der Straße dir mehr Grip beim Radfahren gibt. Beim Mountainbiken gibt es kaum eine Faustregel für Luftdruck. Je nach dem was für einen Trail du fährst, wie das Wetter ist und ob du ein Crosscountry, Enduro oder Trailbike hast, bestimmt ob du Wert auf Effizienz (mehr Luftdruck) oder Grip (weniger Luftdruck) fährst. Viele Mountainbiker fahren auch mit höherem Luftdruck den Berg hinauf und lassen dann vor der Abfahrt etwas Druck ab, um jeweils die optimale Einstellung zu haben. Wenn du deine Fahrradpumpe nur zu Hause nutzen willst, bietet sich eine stabile, effiziente Standpumpe an. Diese haben ein eingebautes Manometer, damit du schnell und einfach den richtigen Druck in deinen Fahrradreifen ablesen kannst. Es ist aber auch empfehlenswert bei jeder Tour eine Mini-Pumpe oder CO²-Pumpe mit Kartuschen dabei zu haben, so dass du bei einem platten Reifen nicht auf Hilfe angewiesen bist oder zurück schieben musst. Hierfür solltest du auch immer ein Pflickset dabeihaben.


Außerdem darf die richtige Radbekleidung nicht fehlen und du solltest natürlich bei jeder Radtour einen Helm aufsetzten. 


Welches Zubehör ist sinnvoll für mein Mountainbike?

Neben einer Mini- oder CO²-Pumpe wie oben beschrieben solltest du folgendes Fahrradequipment bei jeder Ausfahrt dabeihaben:


Die richtige Mountainbike Bekleidung

Hierzu gehört ein Helm, Mountainbikeschuhe, dazugehörenden Pedale, Handschuhe, eine Brille, Hose, Jersey, eventuell eine Jacke, Protektoren und Sportsocken. Mit der richtigen Bekleidung bist du sicher und bequemer unterwegs, bist gegen die Elemente geschützt und kannst siehst dazu auch noch richtig stylisch aus!


Trinkflasche und Flaschenhalter

Du solltest immer Wasser und eventuell sogar Elektrolyte dabei haben. Wir haben Flaschenhalter mit seitlicher Öffnung (side-pull Flaschenhalter) und mit zentraler Öffnung, damit du deine Flasche so entnehmen kannst, wie du es am liebsten magst.


Einen Rucksack oder Hippack

Um extra Bekleidung, Werkzeug, ein Erste Hilfe Set, eine Trinkblase etc. einfach mitnehmen zu können sind Hippacks und Fahrradrucksäcke extrem hilfreich. Achte darauf, dass Rucksäcke Hüft- und Brustgurte haben, damit der Rucksack bei ruppigen Mountainbiketouren festsitzt. Hüfttaschen sind oft bequemer zum Radfahren, wenn sein einen etwas breiteren Gurt haben und (falls vorhanden) die Wasserflaschenhalterung zentral am Rücken anstatt an der Seite haben. 


Einen Fahrradcomputer

Wenn du viel abseits ausgeschriebener Wege unterwegs bist oder dort fährst, wo du dich nicht auskennst, ist ein Bikecomputer extrem hilfreich. Unsere Modelle von Garmin helfen dir dabei deine Route zu planen, eine bestimmte Strecke abzufahren oder während der Ausfahrt neue Trails zu entdecken. 


Werkzeug

Als Mountainbiker solltest du immer einen Fahrradschlauch, Reifenstopfen, ein Multi-Tool speziell für Fahrräder und Reifenheber dabei haben. Sinnvoll sind auch ein zusätzliches paar Bremsbeläge, da sie kaum Platz wegnehmen, leicht sind und eines der wichtigsten Komponente an jedem Rad ist. Auch kleinere Reparaturen solltest du als Mountainbiker direkt am Trail vornehmen können. Hierzu gehört das Festziehen sämtlicher Schrauben, ausrichten von Brems- und Schalthebeln, das Wechseln von Bremsbelägen und Ketten nieten.


Erste Hilfe Set

Dies sollte jeder dabeihaben, damit du dir und anderen im Notfall helfen kannst. 


Welches Zubehör ist wichtig für mein Rennrad?

Auch beim Rennradfahren brauchst du eine gewisse Grundausstattung. Auch wenn du prinzipiell weniger dabei haben wirst, als ein Mountainbiker solltest du während einer Ausfahrt immer gut vorbereitet sein. 

Ein Rennradoutfit

Hier solltest du dir Rennradschuhe mit Klicks, die passenden Klick-Pedale, eine Radhose, Trikot, einen Helm und eine Brille zulegen. Handschuhe, Armlinge und Beinlinge können außerdem in der kühleren Jahreszeit sinnvoll sein.


Trinkflasche und Flaschenhalter

Bei Rennrädern spielt oft das Gewicht eine Rolle und auch bei Flaschen und Flaschenhaltern können hier ein paar Gramm gespart werden. So gibt es zum Beispiel Flaschenhalter aus Carbon, die nur ca. 9g wiegen und trotzdem eine Flasche stabil und sicher halten können.


Eine Werkzeugflasche oder Satteltasche

Als Rennradfahrer willst du keinen Rucksack oder Hippack dabei haben sondern bringst deinen Ersatzschlauch, CO²-Pumpe, CO²-Kartusche, Werkzeug, Reifenheber und Erste Hilfe Kit in einer praktischen Werkzeugflasche oder einer kleinen Fahrradsatteltasche unter. 


Einen Rollentrainer für den Winter

Damit du auch in den kalten und nassen Wintermonaten fit bleibst und weiterhin auf dem Rennrad trainieren kannst, empfehlen wir deinen Rollentrainer. Mehr Informationen über Rollentrainer, welche Rollentrainer es gibt und wie du sie am besten verwendest findest du in unserem Blogbeitrag.

Welches Zubehör ist das Beste für mein Citybike oder Trekkingrad?

Bei einem Citybike solltest du darauf achten, dass du sicher und komfortable unterwegs bist und deine Einkäufe oder Kinder sicher transportieren kannst. Deswegen brauchst du nicht nur die Beleuchtung und das Fahrradschloss wie oben erwähnt, sondern auch anderes, wichtiges Fahrradzubehör.


Die richtige Bekleidung

Auf einem Citybike bist du meistens weniger sportlich unterwegs, aber ein Helm, gutes Schuhwerk und eventuell eine Jacke und Handschuhe sollten in deiner Grundausstattung zum Fahrradfahren nicht fehlen.


Schutzbleche

Da du wahrscheinlich seltener in spezieller Radbekleidung unterwegs bist und sauber und trocken am Ziel ankommen möchtest, sind Schutzbleche ein gutes Fahrrad-Accessoire. Sie schützen dich, deine Bekleidung und dein Gepäck vor Wasser, Matsch und im Winter Salz.


Klingel

Jedes Citybike sollte mit einer Fahrradklingel, Hupe oder Glocke ausgestattet sein. Das ist nicht nur im Straßenverkehr Pflicht, sondern ist auch auf Radwegen, die mit Fußgängern geteilt werden, enorm wichtig. Wir haben ganz viele tolle, bunte Klingeln von Electra im Sortiment, mit denen du deine Persönlichkeit so richtig ausleben kannst!


Gepäckträger oder Fahrradtasche

Wenn dein Rad noch nicht mit einem Gepäckträger versehen ist, ist er eine sinnvolle Anschaffung für jedes Citybike. So kannst du Einkäufe transportieren und Taschen verstauen, ohne dass du sie in einem Rucksack auf dem Rücken tragen musst. Das hilft deiner Balance und du schwitzt weniger. Gepäckträger können auf so gut wie allen Fahrrädern montiert werden. zusätzlich gibt es Fahrradtaschen, die am Rahmen oder am Gepäckträger angebracht werden können. Rahmentaschen sorgen dafür, dass das zusätzliche Gewicht zentral am Rad liegt, und helfen deiner Balance dadurch sogar noch mehr als ein Gepäckträger. Gepäckträgertaschen halten dein Gepäck auch bei schlechtem Wetter trocken und eigenen sich sehr für das Verstauen von Einkäufen.


Rückspiegel

Wenn du Probleme hast beim Radfahren über deine Schulter zu schauen, kannst du einen Rückspiegel am Lenker montieren. So hast du den Straßenverkehr immer im Blick uns siehst, wenn ein Auto von hinten kommt. Dies ist besonders für Menschen zu empfehlen, die nicht mehr ganz so mobil sind und sonst im Verkehr unsicher wären.