E-Citybikes

  1. Sale
    Nein
    ×
  2. Alles löschen ×
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-48 von 195

  1. Riese&Müller Charger5 vario Riese&Müller Charger5 vario
    CHF 6’348.00 ab CHF 5’498.00
    CHF-850.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    58 cm
  2. Riese&Müller Charger5 vario HS 2026 Riese&Müller Charger5 vario HS 2026
    CHF 6’959.00 ab CHF 6’036.00
    CHF-923.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line Speed, 85 Nm - Das smarte System
    45 cm 49 cm 53 cm 58 cm
  3. Riese&Müller Charger5 vario CORE 2026 Riese&Müller Charger5 vario CORE 2026
    CHF 5’149.00 ab CHF 4’443.00
    CHF-706.00
    600 Wh
    Bosch Performance Line PX 90Nm - Das smarte System
    45 cm 49 cm 53 cm 58 cm
  4. Riese&Müller Charger5 vario 2026 Riese&Müller Charger5 vario 2026
    CHF 6’359.00 ab CHF 5’508.00
    CHF-851.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    45 cm 49 cm 53 cm 58 cm
  5. Riese&Müller Charger5 touring HS 2026 Riese&Müller Charger5 touring HS 2026
    CHF 6’759.00 ab CHF 5’860.00
    CHF-899.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line Speed, 85 Nm - Das smarte System
    45 cm 49 cm 53 cm 58 cm
  6. Riese&Müller Charger5 touring CORE 2026 Riese&Müller Charger5 touring CORE 2026
    CHF 4’939.00 ab CHF 4’258.00
    CHF-681.00
    600 Wh
    Bosch Performance Line PX 90Nm - Das smarte System
    45 cm 49 cm 53 cm 58 cm
  7. Riese&Müller Charger5 touring 2026 Riese&Müller Charger5 touring 2026
    CHF 6’149.00 ab CHF 5’323.00
    CHF-826.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    45 cm 49 cm 53 cm 58 cm
  8. Riese&Müller Charger5 rohloff HS 2026 Riese&Müller Charger5 rohloff HS 2026
    CHF 8’979.00 ab CHF 7’814.00
    CHF-1’165.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line Speed, 85 Nm - Das smarte System
    45 cm 49 cm 53 cm 58 cm
  9. Riese&Müller Charger5 rohloff 2026 Riese&Müller Charger5 rohloff 2026
    CHF 8’569.00 ab CHF 7’453.00
    CHF-1’116.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    45 cm 49 cm 53 cm 58 cm
  10. Riese&Müller Charger5 pinion HS 2026 Riese&Müller Charger5 pinion HS 2026
    CHF 8’169.00 ab CHF 7’101.00
    CHF-1’068.00
    800 Wh
    Pinion E1.12 Speed MGU 85 Nm
    45 cm 49 cm 53 cm 58 cm
  11. Riese&Müller Charger5 pinion 2026 Riese&Müller Charger5 pinion 2026
    CHF 7’769.00 ab CHF 6’749.00
    CHF-1’020.00
    800 Wh
    Pinion E1.12 MGU 85 Nm
    45 cm 49 cm 53 cm 58 cm
  12. Riese&Müller Charger5 Mixte vario HS 2026 Riese&Müller Charger5 Mixte vario HS 2026
    CHF 6’959.00 ab CHF 6’036.00
    CHF-923.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line Speed, 85 Nm - Das smarte System
    45 cm 49 cm 53 cm
  13. Riese&Müller Charger5 Mixte vario CORE 2026 Riese&Müller Charger5 Mixte vario CORE 2026
    CHF 5’149.00 ab CHF 4’443.00
    CHF-706.00
    600 Wh
    Bosch Performance Line PX 90Nm - Das smarte System
    45 cm 49 cm 53 cm
  14. Riese&Müller Charger5 Mixte vario 2026 Riese&Müller Charger5 Mixte vario 2026
    CHF 6’359.00 ab CHF 5’508.00
    CHF-851.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    45 cm 49 cm 53 cm
  15. Riese&Müller Charger5 Mixte touring HS 2026 Riese&Müller Charger5 Mixte touring HS 2026
    CHF 6’759.00 ab CHF 5’860.00
    CHF-899.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line Speed, 85 Nm - Das smarte System
    45 cm 49 cm 53 cm
  16. Riese&Müller Charger5 Mixte touring CORE 2026 Riese&Müller Charger5 Mixte touring CORE 2026
    CHF 4’939.00 ab CHF 4’258.00
    CHF-681.00
    600 Wh
    Bosch Performance Line PX 90Nm - Das smarte System
    45 cm 49 cm 53 cm
  17. Riese&Müller Charger5 Mixte touring 2026 Riese&Müller Charger5 Mixte touring 2026
    CHF 6’149.00 ab CHF 5’323.00
    CHF-826.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    45 cm 49 cm 53 cm
  18. Riese&Müller Charger5 Mixte rohloff HS 2026 Riese&Müller Charger5 Mixte rohloff HS 2026
    CHF 8’979.00 ab CHF 7’814.00
    CHF-1’165.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line Speed, 85 Nm - Das smarte System
    45 cm 49 cm 53 cm
  19. Riese&Müller Charger5 Mixte rohloff 2026 Riese&Müller Charger5 Mixte rohloff 2026
    CHF 8’569.00 ab CHF 7’453.00
    CHF-1’116.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    45 cm 49 cm 53 cm
  20. Riese&Müller Charger5 Mixte pinion HS 2026 Riese&Müller Charger5 Mixte pinion HS 2026
    CHF 8’169.00 ab CHF 7’101.00
    CHF-1’068.00
    800 Wh
    Pinion E1.12 Speed MGU 85 Nm
    45 cm 49 cm 53 cm
  21. Riese&Müller Charger5 Mixte pinion 2026 Riese&Müller Charger5 Mixte pinion 2026
    CHF 7’769.00 ab CHF 6’749.00
    CHF-1’020.00
    800 Wh
    Pinion E1.12 MGU 85 Nm
    45 cm 49 cm 53 cm
  22. Riese&Müller Charger5 Mixte automatic 2026 Riese&Müller Charger5 Mixte automatic 2026
    CHF 6’709.00 ab CHF 5’816.00
    CHF-893.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    45 cm 49 cm 53 cm
  23. Riese&Müller Charger5 automatic 2026 Riese&Müller Charger5 automatic 2026
    CHF 6’709.00 ab CHF 5’816.00
    CHF-893.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    45 cm 49 cm 53 cm 58 cm
  24. KTM Macina Style 840 Trapezrahmen 2026 KTM Macina Style 840 Trapezrahmen 2026
    CHF 3’899.00 ab CHF 3’343.00
    CHF-556.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    46 51 56
  25. KTM Macina Style 830 Trapezrahmen 2026 KTM Macina Style 830 Trapezrahmen 2026
    CHF 4’099.00 ab CHF 3’519.00
    CHF-580.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    46 51 56
  26. KTM Macina Style 830 Tiefeinstieg 2026 KTM Macina Style 830 Tiefeinstieg 2026
    CHF 4’099.00 ab CHF 3’519.00
    CHF-580.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    43 46 51 56
  27. KTM Macina Style 830 Hocheinstieg 2026 KTM Macina Style 830 Hocheinstieg 2026
    CHF 4’099.00 ab CHF 3’519.00
    CHF-580.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    51 56
  28. KTM Macina Style 830 ABS Hocheinstieg 2026 KTM Macina Style 830 ABS Hocheinstieg 2026
    CHF 4’599.00 ab CHF 3’959.00
    CHF-640.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    46 51 56 60
  29. KTM Macina Style 820 XL Trapezrahmen 2026 KTM Macina Style 820 XL Trapezrahmen 2026
    CHF 4’599.00 ab CHF 3’959.00
    CHF-640.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    51
  30. KTM Macina Style 820 XL Hocheinstieg 2026 KTM Macina Style 820 XL Hocheinstieg 2026
    CHF 4’599.00 ab CHF 3’959.00
    CHF-640.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    46 51 56 60 63
  31. KTM Macina Style 820 XL Di2 Trapezrahmen 2026 KTM Macina Style 820 XL Di2 Trapezrahmen 2026
    CHF 4’999.00 ab CHF 4’311.00
    CHF-688.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    46 51 56
  32. KTM Macina Style 820 XL Di2 Tiefeinstieg 2026 KTM Macina Style 820 XL Di2 Tiefeinstieg 2026
    CHF 4’999.00 ab CHF 4’311.00
    CHF-688.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    46 51 56 60
  33. KTM Macina Style 820 XL Di2 Hocheinstieg 2026 KTM Macina Style 820 XL Di2 Hocheinstieg 2026
    CHF 4’999.00 ab CHF 4’311.00
    CHF-688.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    46 51 56 60 63
  34. KTM Macina Style 820 Trapezrahmen 2026 KTM Macina Style 820 Trapezrahmen 2026
    CHF 4’499.00 ab CHF 3’871.00
    CHF-628.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    46 51 56
  35. KTM Macina Style 820 Tiefeinstieg 2026 KTM Macina Style 820 Tiefeinstieg 2026
    CHF 4’499.00 ab CHF 3’871.00
    CHF-628.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    43 46 51 56
  36. KTM Macina Style 820 Hocheinstieg 2026 KTM Macina Style 820 Hocheinstieg 2026
    CHF 4’499.00 ab CHF 3’871.00
    CHF-628.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    51 56 60
  37. KTM Macina Style 820 Di2 Trapezrahmen 2026 KTM Macina Style 820 Di2 Trapezrahmen 2026
    CHF 4’699.00 ab CHF 4’047.00
    CHF-652.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    46 51 56
  38. KTM Macina Style 820 Di2 Tiefeinstieg 2026 KTM Macina Style 820 Di2 Tiefeinstieg 2026
    CHF 4’699.00 ab CHF 4’047.00
    CHF-652.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    43 46 51 56
  39. KTM Macina Style 820 Di2 Hocheinstieg 2026 KTM Macina Style 820 Di2 Hocheinstieg 2026
    CHF 4’699.00 ab CHF 4’047.00
    CHF-652.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    46 51 60
  40. KTM Macina Style 820 ABS Hocheinstieg 2026 KTM Macina Style 820 ABS Hocheinstieg 2026
    CHF 4’899.00 ab CHF 4’223.00
    CHF-676.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    51 56 60
  41. KTM Macina Gran 810 Tiefeinstieg 2026 KTM Macina Gran 810 Tiefeinstieg 2026
    CHF 4’599.00 ab CHF 3’959.00
    CHF-640.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    43 46 51
  42. KTM Macina Gran 810 Hocheinstieg 2026 KTM Macina Gran 810 Hocheinstieg 2026
    CHF 4’599.00 ab CHF 3’959.00
    CHF-640.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    46 51 56 60
  43. KTM Macina Gran 810 Di2 Trapezrahmen 2026 KTM Macina Gran 810 Di2 Trapezrahmen 2026
    CHF 5’099.00 ab CHF 4’399.00
    CHF-700.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    51 56
  44. KTM Macina Gran 810 Di2 Tiefeinstieg 2026 KTM Macina Gran 810 Di2 Tiefeinstieg 2026
    CHF 5’099.00 ab CHF 4’399.00
    CHF-700.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    43 46 51 56
  45. KTM Macina Gran 810 Di2 Hocheinstieg 2026 KTM Macina Gran 810 Di2 Hocheinstieg 2026
    CHF 5’099.00 ab CHF 4’399.00
    CHF-700.00
    800 Wh
    Bosch Performance Line CX, max. 100 Nm - Das smarte System
    51 56 60
  46. Riese & Müller Homage 5 Pinion Riese & Müller Homage 5 Pinion
    CHF 8’648.90 ab CHF 7’611.00
    CHF-1’037.90
    800 Wh
    Pinion E1.12 MGU 85 Nm
    51 cm
  47. Riese & Müller Swing5 silent Riese & Müller Swing5 silent
    CHF 4’278.80 ab CHF 3’677.00
    CHF-601.80
    500 Wh
    Bosch Performance Line, 75 Nm - Das smarte System
    51 cm
  48. Husqvarna Grand City 3 Husqvarna Grand City 3
    CHF 3’499.00 ab CHF 2’903.00
    CHF-596.00
    630 Wh
    Shimano E6100, DU-E6100, 250 W, 60 Nm
    L
Seite
pro Seite

Von Einkaufsbummeln bis Tagesausflüge: Citybikes für jeden Anlass.

Für urbane Radtouren sind Citybikes die ideale Wahl. Ob für den Einkauf, den kleinen Ausflug in der Stadt oder das Erledigen von Aufgaben, sie machen das Fahren mühelos. Vertraue auf Top-Marken wie Specialized, Trek, Kalkhoff, Diamant und Electra für erstklassige Qualität. Unsere E-Bikes bestechen durch trendige Designs, Optionen für hohe und tiefe Einstiege, praktische Gepäckträger und spritzwassergeschützte Schutzbleche. Sie sind optimal für alle, die das Auto öfter mal stehen lassen und aktiver sein möchten.

Definition: E-Citybike

Ein E-Citybike kombiniert die Vorteile eines klassischen Fahrrads mit einem elektrischen Antrieb, der optimal für den städtischen Raum konzipiert ist. Durch den Elektromotor erhältst du eine zusätzliche Kraftunterstützung, wodurch das Fahren in der Stadt noch angenehmer wird. Hier einige charakteristische Eigenschaften und Pluspunkte von E-Citybikes:


  • Elektrische Unterstützung: Mit einem Motor ausgestattet, bieten E-Citybikes beim Pedalieren extra Power, um städtische Steigungen und Gegenwind zu meistern. Typischerweise sind Motoren von E-Citybikes entweder am Tretlager oder am Hinterrad angebracht.

  • Ergonomischer Sitz: Diese Fahrräder verfügen über eine aufrechte Sitzhaltung, welche nicht nur bequem ist, sondern auch einen optimalen Überblick im Stadtverkehr gewährleistet.

  • Alltagsdesign: Ausgestattet mit praktischem Zubehör wie Gepäckträgern, Schutzblechen, Beleuchtung und oft Kettenschutz, sind sie für den täglichen Einsatz bereit.

  • Nützliche Extras: Oftmals sind sie mit Extras wie Ständern, Körben oder Taschen versehen, die den täglichen Gebrauch vereinfachen.

  • Ökofreundliche Mobilität: E-Citybikes stellen eine grüne und kosteneffiziente Art dar, sich in urbanen Räumen zu bewegen, ideal für den Arbeitsweg oder kurze Fahrten.

  • Zeiteffizienz: Dank der Motorunterstützung lassen sich Strecken zügiger bewältigen, und das ohne große Anstrengung.

  • Flüssige Stadtfortbewegung: Sie ermöglichen ein geschicktes Navigieren durch den Stadtverkehr, indem sie schmalere Gassen und Fahrradpfade nutzen.

  • Gesundheitsboost: Trotz der motorischen Hilfe bleibt das Fahren körperlich aktivierend und somit gesundheitsfördernd.

  • Nachhaltigkeitsbonus: Durch die Nutzung von E-Citybikes wird der Stadtverkehr entlastet und somit zur Reduzierung der Umweltauswirkungen beigetragen.


E-Citybikes sind die Antwort für alle, die die Stadt effizient und bequem auf zwei Rädern erkunden wollen. Sie kombinieren die Freuden des Radfahrens mit einem praktischen Ansatz, um städtische Herausforderungen spielend zu meistern.

Warum ist ein E-Citybikes eine gute Entscheidung?

Elektrisch betriebene Citybikes steigern das urbane Radfahrerlebnis durch zahlreiche Vorzüge. Hier ein Überblick über die herausragenden Eigenschaften solcher Räder:


  • Leichtgängiges Fahren: Dank Elektromotors wird das Pedalieren, besonders bei Steigungen oder Wind, erheblich erleichtert.

  • Effizientes Pendeln: Mit E-Citybikes bewegst du dich flott durch den Stadtverkehr und kommst oft schneller voran als mit anderen Fortbewegungsmitteln.

  • Frische Ankunft: Sie ermöglichen längere Strecken, ohne dass du ins Schwitzen gerätst - ideal für den Weg zur Arbeit oder Meetings.

  • Geschickte Navigation: Vermeide Verkehrschaos, indem du Seitenstraßen und Fahrradwege nutzt, die für Autos nicht befahrbar sind.

  • Ökobewusst: Sie stellen eine grüne Transportalternative dar, die emissionsfrei ist.

  • Wirtschaftlichkeit: Im Betrieb sind sie günstiger als Autos oder öffentliche Verkehrsmittel, benötigen weniger Wartung und sind energieeffizient.

  • Fitnessplus: Trotz Motorunterstützung bleibt das Radfahren ein aktiver Prozess, der das Wohlbefinden steigert.

  • Kompaktheit: Im Vergleich zu Autos sind sie platzsparend und erleichtern das Parken in dicht besiedelten Gebieten.

  • Stadterfahrung: Sie bieten die Möglichkeit, die Stadt intensiver zu erleben und neue Orte zu entdecken.

  • Nützliche Ausstattung: Oft sind sie mit hilfreichem Zubehör wie Gepäckhaltern, Beleuchtung und weiteren Extras bestückt, die den Alltag bereichern.

  • Allroundtalent: Ihre Vielfalt ermöglicht den Einsatz bei der Arbeit, beim Einkauf, für Besorgungen und in der Freizeit.


Der Mix aus elektrischem Vorteil, Bequemlichkeit und Alltagstauglichkeit positioniert E-Citybikes als Top-Wahl für all jene, die das urbane Radfahren genießen wollen.

Wer profitiert von einem E-Citybike?

Das E-Citybike spricht eine Vielfalt von Menschen an, die in urbanen Gegenden wohnen, arbeiten oder sich einfach fortbewegen möchten. Hier sind einige Zielgruppen, die von einem E-Citybike besonders profitieren:


  • Berufspendler: Für all jene, die tagtäglich zur Arbeit radeln und dabei Staus und körperliche Erschöpfung vermeiden wollen, ist das E-Citybike eine hervorragende Wahl.

  • Städter: Wer mitten in der Stadt lebt, findet im E-Citybike ein umweltbewusstes und praktisches Fortbewegungsmittel für Alltagswege oder Freizeittouren.

  • Studierende: Auf einem Campus oder in der Stadt bietet das E-Citybike eine unabhängige Alternative zu Bus- und Bahnfahrplänen.

  • Senioren: Dank der Motorunterstützung wird das Radfahren für ältere Menschen attraktiver, ermöglicht längere Touren und schont dabei die Kräfte.

  • Fitnessbegeisterte: Wer auf seine Gesundheit achtet, kann mit dem E-Citybike sportliche Aktivität in den Tagesablauf einbauen, ohne sich überzustrapazieren.

  • Sonntagsradler: Für gemütliche Stadterkundungen oder kleine Abstecher ins Grüne ist das E-Citybike perfekt geeignet.

  • Menschen mit Mobilitätsherausforderungen: Wer körperliche Einschränkungen hat, findet im E-Citybike eine Möglichkeit, sich dennoch dynamisch zu bewegen.

  • Radfahrneulinge: Durch den unterstützenden Motor wird der Einstieg ins Radfahren, selbst für Unerfahrene, erleichtert.


Zusammenfassend ist das E-Citybike eine hervorragende Wahl für jeden, der die Freuden des urbanen Radfahrens schätzen möchte, ohne die üblichen Anstrengungen und Hindernisse. Es verbindet Bequemlichkeit mit Ökologie und bietet eine effiziente Möglichkeit, Stadtverkehr zu umschiffen.

Was sollte ich beim E-Citybike-Kauf beachten?

Bevor du dich für ein E-Citybike entscheidest, solltest du verschiedene Aspekte in Erwägung ziehen, um sicherzugehen, dass es deinen Anforderungen gerecht wird. Hier sind einige wichtige Punkte:


  • Motor & Antrieb: Schau dir die Leistung des Motors und das Antriebskonzept an, z.B. ob es sich um einen Mittel- oder Nabenmotor handelt. Mittelmotoren bieten ein stabiles Fahrgefühl und ein gängiger Wert für E-Citybike-Motoren liegt bei etwa 50Nm.

  • Akkukapazität: Je nachdem, wie weit und wie oft du fahren möchtest, sollte der Akku dementsprechend leistungsstark sein. Für kürzere Wege reicht vielleicht ein 400Wh Akku, für längere und hügelige Routen könnten 500Wh oder mehr besser geeignet sein.

  • Rahmengröße: Die Rahmengröße sollte zu deiner Körpergröße passen. Vergleiche hierzu die Größentabellen der Anbieter mit deiner Körpergröße und Schrittlänge, oder lass dich von uns beraten.

  • Fahrkomfort: Überlege, ob du zusätzlichen Komfort wünschst, z.B. durch gefederte Elemente, ergonomische Lenkergriffe oder bequeme Sattelvarianten. Diese Komponenten können bei Bedarf auch nachträglich hinzugefügt werden.

  • Bremssystem: Moderne Scheibenbremsen sind besonders leistungsfähig, besonders bei Nässe, und sind bei Premium-E-Citybikes häufig Standard.

  • Reifentyp: Die Art und Größe des Reifens kann Komfort und Performance beeinflussen. Schmalere, aufgepumpte Reifen sind oft schneller, während breitere Reifen für bessere Dämpfung und Grip sorgen.

  • Lichtsystem: Sicherheit geht vor! Das E-Citybike sollte mit einer leistungsstarken Beleuchtung ausgerüstet sein, insbesondere für Nachtfahrten.

  • Zusatzfeatures: Denk darüber nach, welche zusätzlichen Funktionen oder Zubehörteile für dich sinnvoll sind, beispielsweise Gepäckträger, Spritzschutz oder Klingeln. Diese können in der Regel auch nachträglich montiert werden.

Welche Rahmenformen gibt es für E-Citybikes?

Bei E-Citybikes stößt man auf unterschiedliche Rahmenformen, die jeweils ihre eigenen Vorzüge hinsichtlich Benutzerkomfort, Handhabung und Design aufweisen. Hier eine Übersicht über die typischen Rahmenarten:


  • Diamantrahmen: Dies ist die traditionelle Form, oft als "Herrenmodell" klassifiziert. Er besitzt ein gerades Oberrohr, das für eine dreieckige Struktur sorgt, wodurch er an Stabilität gewinnt.

  • Trapezrahmen: Häufig als "Damenmodell" bezeichnet, hat dieser Rahmen ein schräg verlaufendes Oberrohr, wodurch das Ein- und Aussteigen erleichtert wird. Ideal für jene, die ein hohes Oberrohr als hinderlich empfinden.

  • Wave-Rahmen: Bei dieser Variante, oft "Tiefeinsteiger" oder "Wellenform" genannt, ist das Oberrohr besonders tief angesetzt, was den Einstieg noch unkomplizierter gestaltet und somit eine hohe Benutzerfreundlichkeit garantiert.

  • Low-Step-Rahmen: Mit minimalem oder gänzlich fehlendem Oberrohrüberstand ermöglicht dieser Rahmen das problemloseste Ein- und Aussteigen.


Je nach individuellen Präferenzen und körperlichen Gegebenheiten sollte die passende Rahmenart gewählt werden. Es ist essentiell, sich für ein Modell zu entscheiden, das maximales Fahrvergnügen und Komfort bietet.

Auf welches Zubehör sollte man bei einem E-Citybike nicht verzichten?

Das benötigte Zubehör für dein E-Citybike kann je nach deinen individuellen Bedürfnissen und dem beabsichtigten Einsatzzweck variieren. Hier sind einige gängige Zubehörteile, die du in Betracht ziehen könntest:


  • Helm:Ein Fahrradhelm ist für alle Radfahrer essenziell, um das Risiko von Kopfverletzungen bei einem Sturz zu verringern.

  • Fahrradschloss:Um dein E-Citybike, besonders im öffentlichen Bereich, vor Diebstahl zu bewahren, ist ein qualitatives Fahrradschloss unerlässlich.

  • Gepäckträger:Ein Gepäckträger ermöglicht dir den Transport von Einkäufen, Rucksäcken oder anderen Artikeln.

  • Fahrradtaschen:Fahrradtaschen, die du am Gepäckträger oder Lenker anbringen kannst, eignen sich hervorragend, um deine Gegenstände während der Fahrt sicher unterzubringen.

  • Beleuchtung: Eine gute Fahrradbeleuchtung ist essenziell, um im Straßenverkehr gut gesehen zu werden und auch bei Dunkelheit sicher unterwegs zu sein.

  • Schutzbleche:Schutzbleche schützen dich vor Dreck und Nässe und helfen dir, bei feuchtem Wetter sauber zu bleiben.

  • Fahrradständer: Ein Fahrradständer macht das Parken deines E-Citybikes, ob daheim oder auf Reisen, komfortabler..

  • Fahrradcomputer:Ein Fahrradcomputer zeigt Daten wie Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke und Fahrzeit an. Manche Ausführungen verfügen zudem über Navigationseigenschaften.

  • Handyhalterung:Ein Smartphone-Halter ermöglicht dir die Nutzung deines Handys für Navigation oder das Erfassen von Fahrdaten.

  • Trinkflaschenhalter:Trinkflaschen-Halterungen sind nützlich, um bei ausgedehnten Fahrten ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

  • Fahrradhandschuhe: Fahrradhandschuhe verleihen zusätzlichen Schutz vor Vibrationen, Kälte, Wind und Nässe.

  • Werkzeug und Ersatzteile:Ein Basis-Werkzeugset und ein Ersatzschlauch können hilfreich sein, um unterwegs kleinere Pannen zu beheben.

  • Satteltasche:In einer Satteltasche kannst du Werkzeug, Ersatzteile und andere Kleinigkeiten praktisch verstauen.

  • Fahrradspiegel: Ein Fahrradspiegel erweitert deine Sicht nach hinten und steigert so die Sicherheit auf der Straße. Wenn du nicht so gut über deine Schulter schauen kannst, könnte ein Spiegel hilfreich sein.