Mountainbikes

Kategorie
Weniger
Lieferzeit
  1. Auf Lager 24Artikel
  2. Lieferzeit ca. 15 Werktage 40Artikel
  3. Auf Anfrage 12Artikel
  4. Nicht lieferbar 2Artikel
Zurücksetzen
Weniger
Hersteller
  1. Focus 8Artikel
  2. Lapierre 3Artikel
  3. Scott 5Artikel
  4. Specialized 51Artikel
Zurücksetzen
Weniger
Rahmengröße
  1. XS 21Artikel
  2. S 32Artikel
  3. M 36Artikel
  4. L 23Artikel
  5. XL 19Artikel
  6. XXL 2Artikel
  7. S1 1Artikel
  8. S2 1Artikel
  9. S5 1Artikel
Zurücksetzen
Weniger
Preis
0.00
13049.00
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-24 von 67

In aufsteigender Reihenfolge
  1. Specialized Epic S-Works Satin Carbon / Color Run Blue Murano Pearl / Gloss Chrome Foil Logos Specialized Epic S-Works Satin Carbon / Color Run Blue Murano Pearl / Gloss Chrome Foil Logos e-bikes4you.com
    12.135,81 CHF ab 10.921,39 CHF
    10%
  2. Specialized S-Works Stumpjumper Satin Brushed Black Liquid Metal / Gloss Black / Black Logos Specialized S-Works Stumpjumper Satin Brushed Black Liquid Metal / Gloss Black / Black Logos e-bikes4you.com
    ab 10.880,38 CHF
  3. Lapierre Spicy Team CF Lapierre Spicy Team CF e-bikes4you.com
    7.196,95 CHF ab 5.690,44 CHF
    21%
  4. Specialized Stumpjumper Expert Satin Doppio / Gloss / Gloss Doppio / Satin Black Specialized Stumpjumper Expert Satin Doppio / Gloss / Gloss Doppio / Satin Black e-bikes4you.com
    5.774,97 CHF ab 5.439,35 CHF
    6%
  5. Specialized Epic Expert Satin Carbon / Smoke Gravity Fade / White Specialized Epic Expert Satin Carbon / Smoke Gravity Fade / White | e-bikes4you.com
    6.779,31 CHF ab 5.246,85 CHF
    23%
  6. Specialized Epic Evo Expert Satin / Smoke / Dove Grey Specialized Epic Evo Expert Satin / Smoke / Dove Grey e-bikes4you.com
    6.779,31 CHF ab 5.246,85 CHF
    23%
  7. Specialized Stumpjumper Evo Comp Satin Doppio / Sand Specialized Stumpjumper Evo Comp Satin Doppio / Sand e-bikes4you.com
    ab 4.854,32 CHF
  8. Specialized Stumpjumper Evo Expert Satin Carbon / Olive Green / Black Specialized Stumpjumper Evo Expert Satin Carbon / Olive Green / Black e-bikes4you.com
    6.277,14 CHF ab 4.745,52 CHF
    24%
  9. Lapierre Spicy CF 7.9 Beige Lapierre Spicy CF 7.9 Beige e-bikes4you.com
    4.769,79 CHF ab 3.765,45 CHF
    21%
  10. Specialized Epic Evo Satin Doppio / Gunmetal Specialized Epic Evo Satin Doppio / Gunmetal | e-bikes4you.com
    ab 3.849,98 CHF
  11. Specialized Epic Evo Gloss Cool Grey / Dove Grey Specialized Epic Evo Gloss Cool Grey / Dove Grey | e-bikes4you.com
    ab 3.849,98 CHF
  12. Specialized Stumpjumper Comp Gloss White Mountains / Black Specialized Stumpjumper Comp Gloss White Mountains / Black | e-bikes4you.com
    4.184,76 CHF ab 3.163,68 CHF
    24%
  13. Specialized Stumpjumper Comp Satin Smoke / Cool Grey Carbon Specialized Stumpjumper Comp Satin Smoke / Cool Grey Carbon e-bikes4you.com
    4.184,76 CHF ab 3.163,68 CHF
    24%
  14. Focus Jam 8.9 Blue Green Focus Jam 8.9 Blue Green | e-bikes4you.com
    3.932,84 CHF ab 2.928,50 CHF
    26%
  15. Specialized Stumpjumper Comp Alloy Gloss Sage Green / Forest Green Specialized Stumpjumper Comp Alloy Gloss Sage Green / Forest Green | e-bikes4you.com
    3.264,11 CHF ab 2.467,34 CHF
    24%
  16. Specialized Stumpjumper Comp Alloy Satin Cast Umber / Clay Specialized Stumpjumper Comp Alloy Satin Cast Umber / Clay e-bikes4you.com
    3.264,11 CHF ab 2.467,34 CHF
    24%
  17. Specialized Chisel Comp Gloss Red Tint Fade Over Brushed Silver / Tarmac Black / White w/ Gold Specialized Chisel Comp Gloss Red Tint Fade Over Brushed Silver / Tarmac Black / White w/ Gold | e-bikes4you.com
    2.008,69 CHF ab 1.627,03 CHF
    19%
  18. Specialized Chisel Comp Satin Light Silver / Gloss Spectraflair Specialized Chisel Comp Satin Light Silver / Gloss Spectraflair | e-bikes4you.com
    2.008,69 CHF ab 1.627,03 CHF
    19%
  19. Specialized Chisel Satin Smoke / Gloss Tarmac Black Specialized Chisel Satin Smoke / Gloss Tarmac Black | e-bikes4you.com
    1.673,91 CHF ab 1.355,87 CHF
    19%
  20. Specialized Chisel Gloss Maroon / Ice Papaya Specialized Chisel Gloss Maroon / Ice Papaya | e-bikes4you.com
    1.673,91 CHF ab 1.355,87 CHF
    19%
  21. Specialized Rockhopper Expert 29 Satin Silver Dust / Black Holographic Specialized Rockhopper Expert 29 Satin Silver Dust / Black Holographic |e-bikes4you.com
    1.045,35 CHF ab 919,81 CHF
    12%
  22. Specialized Rockhopper Elite 29 Gloss Sage Green / Oak Green Specialized Rockhopper Elite 29 Gloss Sage Green / Oak Green e-bikes4you.com
    ab 1.004,34 CHF
  23. Specialized Rockhopper Elite 29 Satin Doppio / Gloss Sand Specialized Rockhopper Elite 29 Satin Doppio / Gloss Sand | e-bikes4you.com
    ab 1.004,34 CHF
  24. Focus Whistler 3.9 Black Focus Whistler 3.9 Black e-bikes4you.com
    ab 961,66 CHF
Seite
pro Seite

Für Naturliebhaber und Adrenalinjunkies

Bei uns findest du eine breite Auswahl an Mountainbikes, die speziell für anspruchsvolle Trail-Abenteuer entwickelt wurden. Unsere Bikes sind mit modernsten Technologien ausgestattet und von Top Marken wie Specialized, Trek, Focus, Mondraker und Lapierre, um dir ein ultimatives Fahrerlebnis zu bieten.


Egal, ob du ein erfahrener, anspruchsvoller Trail-Fahrer oder ein Einsteiger bist, wir haben das perfekte Mountainbike für dich. Unsere Bikes sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um deinen individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Unser Sortiment umfasst Hardtail-, Fully- und Enduro-Mountainbikes, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrstile zugeschnitten sind.


Unsere Hardtail-Mountainbikes sind ideal für Einsteiger und erfahrene Fahrer, die eine leichte und wendige Option suchen. Sie sind mit Federgabeln ausgestattet, um Stöße und Vibrationen auf unebenen Oberflächen zu absorbieren und ein komfortables Fahrerlebnis zu gewährleisten. Unsere Fully-Mountainbikes bieten eine noch höhere Federung und sind perfekt für anspruchsvollere Trails geeignet. Sie sind mit modernsten Dämpfungssystemen ausgestattet, um eine optimale Kontrolle und Stabilität auf schwierigen Strecken zu gewährleisten. Unsere Enduro-Mountainbikes sind die ultimative Wahl für Hardcore-Trail-Fahrer, die auf der Suche nach einem Bike sind, das sich in extremen Bedingungen und Bike Parks bewährt.


Bei der Auswahl deines Mountainbikes ist es wichtig, zu beachten welche Art von Gelände du fahren möchtest und welche Art von Fahrstil du bevorzugst, auch ist die richtige Größe, Material, Antrieb und Federung wichtig, damit du sicher unterwegs bist und so viel Spaß wie möglich hast.

für dich.

Was genau ist der Unterschied zwischen einem Hardtail und Fully?

Mountainbikes, die nur vorne gefedert sind und ein hartes Heck haben, werden als Hardtails bezeichnet. Sie sind mit einer Federgabel ausgestattet, die in der Regel mit Luft gefüllt ist und auf dein Gewicht sowie deinen Fahrstil abgestimmt werden kann. Dadurch kann die Gabel Schläge optimal komprimieren und die größten Stöße am Vorderrad absorbieren. Je nach Größe der Gabel können kleinere Schläge ab 80mm abgefangen werden. Dies sorgt für ein ruhigeres Fahrerlebnis, da die volle Wucht jedes Schlages nicht direkt auf den Lenker übertragen wird.


Hardtails sind im Vergleich zu Fullys leichter und effizienter bergauf. Sie eignen sich daher besonders für längere Touren, bei denen auch einige Höhenmeter bezwungen werden müssen. Bergab kann man mit ihnen eher gemütlich fahren. Hardtails sind besonders gut für Wald-, Feld- und Schotterwege geeignet. Sie sind aufgrund weniger Komponenten auch weniger wartungsintensiv und in der Regel preisgünstiger als Fullys. Allerdings eignen sie sich aufgrund ihrer nur vorne gefederten Bauweise weniger für ruppiges, steiniges oder wurzeliges Gelände.

 

Wenn du ein Mountainbike suchst, mit dem du anspruchsvolle Trails bergab fahren und schwieriges Gelände bewältigen möchtest, dann solltest du ein vollgefedertes „Fully“ (Fully steht für Full Suspension) Mountainbike in Betracht ziehen. Bei einem Fully wird nicht nur das Vorderrad, sondern auch das Hinterrad mit einem Dämpfer oder Federbein gefedert, um Stöße zu dämpfen. Dadurch kannst du sicherer durch ruppiges Gelände fahren und ermüdest weniger schnell. Ein vollgefedertes Mountainbike gibt insbesondere Anfängern oft ein sicheres Fahrgefühl, da es auf dem Trail ruhiger liegt und bei Technikfehlern vom Fahrer toleranter ist.


Fullys haben meist höhere Anschaffungs- und Wartungskosten als Hardtails. Sie sind aufgrund zusätzlicher Komponenten und einer robusten Konstruktion in der Regel schwerer. Dadurch sind sie beim Bergauffahren aufgrund des Gewichts und des Kraftverlusts durch die Dämpfungselemente weniger effizient als Hardtails. Dafür bewähren sie sich auf dem Weg nach unten umso besser.


Welches Rahmenmaterial ist das beste für mein Mountaibike?

Was sind die Vor- und Nachteile von MTB mit Alurahmen?

Ein Mountainbike mit Alurahmen bietet einige Vorteile, aber auch Nachteile im Vergleich zu anderen Materialien wie Carbon oder Stahl. Hier sind einige der wichtigsten Vor- und Nachteile eines Alurahmens für ein Mountainbike:


Vorteile von einem MTB Mit Alurahmen:

  1. Leichtgewichtig: Alurahmen sind im Vergleich zu Stahlrahmen relativ leicht, was das Gesamtgewicht des Bikes reduziert und es einfacher macht, das Bike bergauf zu fahren.

  2. Steifigkeit: Alurahmen sind sehr steif, was für ein direkteres Lenkverhalten und eine bessere Kraftübertragung sorgt.

  3. Haltbarkeit: Alurahmen sind robust und widerstandsfähig gegenüber Beschädigungen, wie beispielsweise Kratzern und Dellen, die bei einem Sturz auftreten können.

  4. Preiswert: Alurahmen sind im Vergleich zu Carbonrahmen relativ preiswert, was für viele Mountainbiker ein wichtiges Kaufkriterium ist.

Nachteile von einem MTB Mit Alurahmen:

  1. Komfort: Alurahmen sind oft steifer als Carbon- oder Stahlrahmen, was zu einem weniger komfortablen Fahrgefühl führen kann, besonders bei längeren Touren auf unebenem Terrain.

  2. Rostanfälligkeit: Im Gegensatz zu Carbon sind Alurahmen anfällig für Korrosion, was ihre Haltbarkeit beeinträchtigen kann.

  3. Schwer zu reparieren: Im Falle einer Beschädigung kann es schwierig sein, einen Alurahmen zu reparieren, insbesondere wenn es sich um komplexere Beschädigungen wie Risse handelt.

  4. Schwerere Gewichtsklassen: Alurahmen können im Vergleich zu Carbonrahmen in höheren Gewichtsklassen tendenziell schwerer sein, was für einige Fahrer ein Nachteil sein kann.

Insgesamt ist ein Alurahmen eine gute Wahl für Mountainbiker, die ein robustes, preiswertes und leichtgewichtiges Bike suchen. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass es Einschränkungen bei Komfort und Reparaturmöglichkeiten gibt.

Was sind die Vor- und Nachteile von MTB mit Carbonrahmen?

Ein Mountainbike mit einem Carbonrahmen bietet gegenüber einem Alurahmen verschiedene Vor- und Nachteile.


Vorteile von einem MTB mit Carbonrahmen:

  1. Gewicht: Carbonrahmen sind leichter als Alurahmen, was das Gesamtgewicht des Bikes reduziert. Das macht das Fahren auf anspruchsvollem Gelände einfacher und schneller.

  2. Steifigkeit: Carbonrahmen sind steifer als Alurahmen, was bedeutet, dass sie eine bessere Kraftübertragung haben und das Bike agiler und schneller macht.

  3. Komfort: Carbon hat eine natürliche Dämpfung, was bedeutet, dass das Bike auf rauen Strecken eine bessere Dämpfung bietet. Das macht das Fahren auf anspruchsvollem Gelände komfortabler.

  4. Aerodynamik: Carbonrahmen sind aerodynamischer als Alurahmen, was bedeutet, dass sie durch die Luft gleiten und weniger Widerstand haben.

Nachteile von einem MTB mit Carbonrahmen:

  1. Kosten: Carbonrahmen sind teurer als Alurahmen, was das Bike insgesamt teurer macht.

  2. Reparatur: Im Falle eines Bruchs oder einer Beschädigung ist es schwieriger, einen Carbonrahmen zu reparieren als einen Alurahmen.

  3. Haltbarkeit: Carbonrahmen können im Vergleich zu Alurahmen bei unsachgemäßer Handhabung schneller brechen oder beschädigt werden.

Mehr Informationen über die unterschiedlichen Arten von Mountainbikes findest du in diesem Artikel.

Unsere erfahrenen Verkaufsberater helfen dir gerne bei der Auswahl des perfekten Mountainbikes

X