Entdecke über 1000 Produkte im Sale! Jetzt stöbern

E-MTB Fullys

Farbe
Weniger
Preis
3169.00 €
10999.00 €
Ansicht als Raster Liste

25 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge
  1. Focus Thron² 6.8 EQP Focus Thron² 6.8 EQP
    5.799,00 € ab 3.999,00 €
    Leasing ab 58,39 € / Monat
    Finanzierung ab 117,78 € / Monat
    31%
  2. Focus Thron² 6.8 Focus Thron² 6.8
    5.799,00 € ab 3.999,00 €
    Leasing ab 58,39 € / Monat
    Finanzierung ab 117,78 € / Monat
    31%
  3. Focus Thron² 6.9 EQP Focus Thron² 6.9 EQP
    6.299,00 € ab 4.899,00 €
    Leasing ab 71,53 € / Monat
    Finanzierung ab 144,28 € / Monat
    22%
  4. Specialized Turbo Levo Comp Alloy Specialized Turbo Levo Comp Alloy
    6.000,00 € ab 4.179,00 €
    Leasing ab 61,01 € / Monat
    Finanzierung ab 123,08 € / Monat
    30%
  5. Trek Powerfly FS 7 Gen 2 Trek Powerfly FS 7 Gen 2
    6.099,00 € ab 3.909,00 €
    Leasing ab 57,07 € / Monat
    Finanzierung ab 115,13 € / Monat
    36%
  6. Focus Jam² 6.9 Focus Jam² 6.9
    7.399,00 € ab 5.699,00 €
    Leasing ab 83,21 € / Monat
    Finanzierung ab 167,84 € / Monat
    23%
  7. Focus Thron² 6.7 Focus Thron² 6.7
    4.999,00 € ab 3.169,00 €
    Leasing ab 46,27 € / Monat
    Finanzierung ab 93,33 € / Monat
    37%
  8. Focus Thron² 6.9 Focus Thron² 6.9
    6.299,00 € ab 4.499,00 €
    Leasing ab 65,69 € / Monat
    Finanzierung ab 132,50 € / Monat
    29%
  9. Trek Rail 5 Gen 2 Trek Rail 5 Gen 2
    5.299,00 € ab 3.399,00 €
    Leasing ab 49,63 € / Monat
    Finanzierung ab 100,11 € / Monat
    36%
  10. Specialized Turbo Levo S-Works Carbon Specialized Turbo Levo S-Works Carbon
    12.000,00 € ab 9.249,00 €
    Leasing ab 135,04 € / Monat
    Finanzierung ab 272,40 € / Monat
    23%
  11. Trek Powerfly FS 4 Equipped Gen 2 Trek Powerfly FS 4 Equipped Gen 2
    5.499,00 € ab 3.399,00 €
    Leasing ab 49,63 € / Monat
    Finanzierung ab 100,11 € / Monat
    38%
  12. Trek Rail 7 Deore/XT Gen 3 Trek Rail 7 Deore/XT Gen 3
    6.799,00 € ab 5.499,00 €
    Leasing ab 80,29 € / Monat
    Finanzierung ab 161,95 € / Monat
    19%
  13. Mondraker Crafty Carbon RR Mondraker Crafty Carbon RR
    9.999,00 € ab 7.279,00 €
    Leasing ab 106,27 € / Monat
    Finanzierung ab 214,38 € / Monat
    27%
  14. Trek Powerfly FS 4 500 Wh Gen 2 Trek Powerfly FS 4 500 Wh Gen 2
    4.599,00 € ab 3.949,00 €
    Leasing ab 57,66 € / Monat
    Finanzierung ab 116,30 € / Monat
    14%
  15. Focus Sam² 6.7 Focus Sam² 6.7
    4.999,00 € ab 3.549,00 €
    Leasing ab 51,82 € / Monat
    Finanzierung ab 104,52 € / Monat
    29%
  16. Mondraker Crafty Carbon RR SL Mondraker Crafty Carbon RR SL
    13.799,00 € ab 10.999,00 €
    Leasing ab 160,59 € / Monat
    Finanzierung ab 323,94 € / Monat
    20%
  17. Focus Jam² 6.7 Focus Jam² 6.7
    5.499,00 € ab 3.489,00 €
    Leasing ab 50,94 € / Monat
    Finanzierung ab 102,76 € / Monat
    37%
  18. Focus Jam² 6.8 Focus Jam² 6.8
    6.499,00 € ab 4.119,00 €
    Leasing ab 60,14 € / Monat
    Finanzierung ab 121,31 € / Monat
    37%
  19. Focus Jam² SL 9.9 Focus Jam² SL 9.9
    8.999,00 € ab 7.499,00 €
    Leasing ab 109,49 € / Monat
    Finanzierung ab 220,86 € / Monat
    17%
  20. Trek Rail 9.7 Gen 4 Trek Rail 9.7 Gen 4
    8.999,00 € ab 6.499,00 €
    Leasing ab 94,89 € / Monat
    Finanzierung ab 191,40 € / Monat
    28%
  21. Lapierre OVV AM 6.7 Lapierre OVV AM 6.7
    ab 5.299,00 €
    Leasing ab 77,37 € / Monat
    Finanzierung ab 156,06 € / Monat
  22. Focus Thron² 6.8 small 29" Größe S Focus Thron² 6.8 small 29" Größe S
    5.599,00 € ab 3.419,00 €
    Leasing ab 49,92 € / Monat
    Finanzierung ab 100,69 € / Monat
    39%
  23. GASGAS G Enduro 2.0 Shimano Deore GASGAS G Enduro 2.0 Shimano Deore
    ab 5.299,00 €
    Leasing ab 77,37 € / Monat
    Finanzierung ab 156,06 € / Monat
  24. Mondraker Dusk Mondraker Dusk
    5.399,00 € ab 3.999,00 €
    Leasing ab 58,39 € / Monat
    Finanzierung ab 117,78 € / Monat
    26%
  25. Specialized Turbo Levo Comp Carbon Specialized Turbo Levo Comp Carbon
    7.700,00 € ab 6.535,00 €
    Leasing ab 95,41 € / Monat
    Finanzierung ab 192,46 € / Monat
    15%
pro Seite

Was ist ein E-MTB Fully?

Ein E-MTB Fully, ist ein elektrisch unterstütztes Mountainbike mit vollgefedertem Rahmen. "Fully" steht dabei für "Full Suspension", was auf die vollständige Federung sowohl am Vorder- als auch am Hinterrad hinweist. Diese Art von E-Bike ist speziell für den Einsatz im Gelände und auf anspruchsvollen Mountainbike-Strecken konzipiert. Das E-MTB Fully bietet eine elektrische Unterstützung beim Treten, was es dir ermöglicht, steile Anstiege und schwieriges Gelände leichter zu bewältigen. Die Federung an beiden Rädern sorgt für eine bessere Traktion und ein angenehmeres Fahrgefühl auf unebenem Terrain, wodurch Ermüdung reduziert wird und der Fahrkomfort erhöht wird. Diese Art von E-Bike ist besonders beliebt bei Fahrern, die gerne auf technisch anspruchsvollen Strecken im Gelände unterwegs sind, da es die Herausforderungen des Mountainbikens mit der zusätzlichen Kraft des Elektromotors bewältigt.

Was ist der Unterschied zwischen einem E-MTB und einem Light-E-MTB?

Ein "Light-E-MTB" ist im Prinzip ein E-MTB, dass Gewicht einspart, indem es einen kleineren Akku hat.


  • E-MTB (E-Mountainbike) haben normalerweise eine Akkugröße von 500 Wh aufwärts und der Motor ist mit ca. 85 Nm sehr leistungsstark. Diese Art von E-MTB ist ideal für Fahrer, die sich möglichst viel Unterstützung wünschen, selbst weniger Kraft aufbringen wollen, weitere Strecken oder höhere Berge bezwingen möchten. Sie sind jedoch schwerer als Light-E-MTB und können so ein etwas weniger natürliches Fahrgefühl haben.

  • Light-E-MTB bieten weniger kräftige Motorunterstützung und eine geringere Akkukapazität. Sie sind ideal für Fahrer, die selbst mehr Kraft aufbringen möchten und in niedrigeren Unterstützungsstufen (wie z.B. Eco-Modus) fahren. Light-E-MTB sind leichter und haben ein natürlicheres Fahrgefühl. Die Akkukapazität liegt meistens bei ca. 300 Wh - 400 Wh und der Drehmoment des Motors bei 55 Nm - 85 Nm.

Worauf muss ich beim Kauf eines E-MTB Fully achten?

Beim Kauf eines E-MTB Fully gibt es mehrere wichtige Faktoren, die du berücksichtigen solltest, um sicherzustellen, dass du das richtige Bike für deine Bedürfnisse auswählst. Hier sind einige wichtige Punkte, auf die du achten solltest:


  • Federungssystem: Das Federungssystem ist entscheidend für die Geländetauglichkeit deines E-MTBs. Wieviel Federweg du genau brauchst, hängt von dem Gelände ab, in dem du unterwegs sein möchtest. Einsteiger E-MTB-Fully, die eher für Wald- und Schotterwege und leichte Trails gedacht sind haben einen Federweg von 120mm - 130mm vorne und hinten. Wenn du etwas mehr abseits der Wege unterwegs sein möchtest, dann sind 140mm - 150mm empfehlenswert und wenn du wirklich anspruchsvolle Trails fahren möchtest solltest du dir E-Bikes mit Federgabeln und Dämpfern von mindestens 150mm anschauen. 

  • Motorleistung: Die meisten E-MTB-Fully haben einen Motor mit 85 Nm Leistung, der es dir ermöglicht technische Trails auch bergauf zu fahren. Wenn du dies nicht vor hast, sollte ein Motor mit 55 Nm für dich ausreichend sein. 

  • Batteriekapazität: Die Batteriekapazität bestimmt die Reichweite deines E-MTBs, wirkt sich jedoch auch stark auf das Gewicht des Bikes aus. Wenn du also Wert darauf legst möglichst weit mit geringer eigener Kraft zu kommen solltest du dir ein E-MTB mit einem Akku mit 625 Wh oder mehr anschauen. Räder mit 500 Wh Akkus sind ideal für etwas kürzere Aufahrten oder Fahrer, die auch gerne selbst etwas stärker in die Pedale treten. Light-E-MTB sind mit Akkus zwischen 300 Wh und 400 Wh ausgestattet und für Fahrer konzipiert, die nur ein wenig Unterstützung möchten, den Großteil der Kraft aber selbst aufbringen möchten.

  • Rahmengröße: Die richtige Rahmengröße ist essentiell für Komfort und Kontrolle. Auf unserer Webseite findest du Size Guides, die dir dabei helfen die richtige Größe auszuwählen, alternativ können wir dich aber auch gerne anhand deiner Körpergröße und Schrittlänge beraten.

  • Bremsen: Da E-MTB-Fully schwerer sind als herkömmliche Räder benötigen sie auch mehr Bremsleistung. Hochwertige E-MTB Fullys sind mit speziellen E-Bike Bremssystemen ausgestattet. Wenn du vorhast Trails, steile Berge oder im Straßenverkehr zu fahren, achte darauf, dass du genug Bremskraft hast.

  • Schaltkomponenten: Ein reibungsloses Schalten ist wichtig, besonders auf technischem Terrain. Achte auf hochwertige Schaltkomponenten, die zuverlässig funktionieren. Hochwertige E-MTB Fullys können außerdem mit einer elektronischen Schaltung ausgestattet sein, diese schalten noch präzieser.

  • Rahmenmaterial: E-MTBs sind in verschiedenen Rahmenmaterialien erhältlich, wie Aluminium oder Carbon. Das Material beeinflusst das Gewicht und die Steifigkeit des Bikes. Wenn du ein flexibles Budget hast, ist eventuell Carbon das bessere Material, da es das zusätzliche Gewicht des Motors und Akkus ausgleichen kann. Carbonräder sind jedoch teurer als Aluminiumräder.
  • Reifen: Die Wahl der richtigen Reifen beeinflusst das Fahrverhalten und den Grip deines E-MTBs. Unterschiedliche Reifenprofile eignen sich für verschiedene Geländearten. Da du mit einem Fully wahrscheinlich meistens im Gelände unterwegs bist eignen sich hier breitere Reifen mit viel Profil am besten. Reifen können jedoch einfach und recht günstig geändert werden, sodass sie kein Ausschlusskriterium sein sollten.


Wir können dir gerne bei der Auswahl des richtigen Bikes helfen, ruf uns gerne einfach an oder komm in einem unserer Shops vorbei. 

Für wen ist ein E-MTB Fully geeignet?

E-MTB Fullys bieten jedoch nicht nur erfahrenen Trailfahrern Vorteile, sondern sind auch eine hervorragende Wahl, wenn du nach einem komfortableren Fahrerlebnis suchst. Dies ist besonders relevant, wenn du vielfältige Geländearten bewältigst. Während ein Hardtail E-MTB (nur vorne gefedert) auf glatten Strecken eine solide Performance bietet, könnte es auf Schotterwegen mit der Zeit etwas unbequem werden. Hier kommt die vollständige Federung eines E-MTB Fullys ins Spiel, die nicht nur die Belastung durch Schläge und Vibrationen minimiert, sondern auch ein insgesamt angenehmes und geschmeidiges Fahrgefühl gewährleistet. Dies macht das E-MTB Fully zu einer ausgezeichneten Wahl für längere Ausfahrten, bei denen Komfort und Stabilität gleichermaßen wichtig sind.