Ratgeber: Ergonomieeinstellung

Stelle dein Rad in nur 4 Schritten ergonomisch ein
Ein ergonomisch eingestelltes Rad beugt Schmerzen vor und verbessert deine Effizienz, egal ob du ein Citybike, Rennrad oder Mountainbike fährst.
Wir zeigen dir, wie du dein Rad selbst an dich anpassen und mit nur ein paar einfachen Handgriffen Sattelhöhe und Sattelversatz verstellen kannst.
1. Der Sattel sollte immer gerade sein
Um deine Oberkörper- und Armmuskulatur zu schonen, ist es wichtig, dass du den Sattel mithilfe einer Wasserwaage waagerecht eingestellst. Lege hierbei die Wasserwaage auf den Sattel und verstelle mithilfe der Schrauben unterhalb des Sattels die Neigung.


2. Miss deine Schrittlänge
Idealerweise verwendest du hierfür eine Wasserwaage und einen Zollstock. Du arbeitest am exaktesten, wenn du sie in Unterwäsche und ohne Schuhe vornimmst. Nimm die Wasserwaage, halte sie dir waagerecht zwischen die Beine und messe den Abstand zum Boden. Mithilfe dieser Formel errechnest du die Ausgangshöhe für deinen Sattel.
Berechne die Sattelhöhe mit folgender Formel:
Sattelhöhe = Schrittlänge x 0,885
Zum Beispiel:
Bei einer Schrittlänge von 82 cm ist deine Sattelhöhe 72,57 cm.
82 cm x 0,885 = 72,75 cm
Mit diesem Wert kannst du deine Sattelhöhe einstellen. Miss von der Mitte des Tretlagers bis zur Oberkante des Sattels und ändere die Höhe der Sattelstütze wenn nötig. Achte hierbei darauf, dass das Metermaß entlang der Sattelstütze verläuft.
3. Sattelversatz einstellen
Nun ermitteln wir den Sattelversatz. Setze dich auf dein Rad und stelle sicher, dass sowohl die Kurbel, als auch die Pedale parallel zum Boden sind. Dein Fußballen sollte direkt auf der Pedalachse stehen. Lege die Lotschnur unterhalb der Kniescheibe an und lasse das Lot nach unten fallen. Verschiebe den Sattel nach vorne oder hinten bis das Lot durch die Pedalachse fällt.

4. Bremshebel einstellen

Falsch: Der Bremshebel ist zu weit nach unten gerichtet, das Handgelenk knickt nach unten weg.

Falsch: Der Bremshebel ist zu weit nach oben gerichtet, das Handgelenk knickt nach oben weg.

Richtig: Lege die Handfläche auf den Lenker und strecke den Zeigefinger gerade nach vorne.
Nun ist alles richtig eingestellt!
Eine noch bessere Bike Einstellung bekommst du durch ein professionelles Bike Fitting, wie zum Beispiel einem Retül Bike Fitting in unserem Shop in Kufstein.