Dienstradleasing Selbstständige
Auch als Selbständiger, Freiberufler und Gewerbetreibender hast du die Möglichkeit ein Dienstrad zu leasen. So kannst du die Leasingraten als Betriebskosten anrechnen, dein Traumrad zur Arbeit und privat fahren und Geld sparen.
Wie genau es geht und wie wir dich dabei unterstützen können erklären wir dir hier.

Was sind deine Vorteile beim Dienstradleasing?

100% privat nutzbar

Gut für deine Gesundheit

Günstiger als Direktkauf

Versicherung inklusive

Du sparst KFZ-Kosten

Du schützt die Umwelt
Wie funktioniert das Dienstradleasing für Selbstständige?
Du unterzeichnest einen Vertrag mit dem Leasinganbieter, der deinen Anforderungen am besten entspricht. Wir stehen dir bei der Wahl des richtigen Anbieters zur Seite und helfen dir gerne dabei, den Prozess zu navigieren. Danach kannst du dir schon ein Bike bei uns aussuchen und wir übernehmen den Rest. Sobald wir eine Rückmeldung von deiner Leasinggesellschaft haben, liefern wir dein Wunschrad samt Zubehör direkt an dich.

Schritt 1
Nimm unverbindlich Kontakt mit uns auf

Schritt 2
Wir helfen dir eine Leasinggesellschaft zu wählen und den Vertragsprozess zu navigieren

Schritt 4
Du suchst dir ein Rad bei uns aus

Schritt 3
Wir hinterlegen alle notwendigen Daten bei deiner Leasinggesellschaft

Schritt 5
Du bekommst dein Rad samt Zubehör
Wieviel Geld spare ich wirklich?
Wie hoch die Ersparnis im Einzelfall aussieht, hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab.
Wenn dein Arbeitgeber dir ein Dienstrad als Gehaltsextra zur Verfügung stellt, hast du keine Kosten und bist gratis mit deinem Traumrad unterwegs. Wenn du selbst die Leasingraten trägst, kommt es darauf an, ob dein Arbeitgeber vorsteuerabzugsberechtigt ist.
Als Richtwert können in Österreich bis zu 30 % gegenüber einem Direktkauf gespart werden, wir beraten dich jedoch gerne.
Was geschieht am Ende der Laufzeit?
Am Ende der Laufzeit gehört das Rad der Leasinggesellschaft. Du kannst dich in den meisten Fällen entscheiden, ob du das Rad zurückgeben oder übernehmen möchtest.
Was kann ich zusätzlich alles leasen?
Leasingfähig - fest verbaute Komponenten

Alle Komponenten, die fest an deinem Rad verbaut sind können geleast werden. Dazu gehören Beleuchtung, Pedale, Sättel und Gepäckträger. Außerdem ist es bei allen Leasinganbietern Pflicht ein Schloss mitzuleasen, um dein Rad vor Diebstählen zu sichern.
Nicht leasingfähig - Bekleidung & Zubehör

Bekleidung und Zubehör wie Pumpen, Körbe, Helme, Schuhe und Wasserflaschen können nicht mitgeleast werden. Wir haben jedoch viele Angebote in unserem Shop, sodass du diese kostengünstig erwerben kannst.
Häufig gestellt Fragen
Allgemeine Fragen
Arbeitgeber Fragen
Arbeitnehmer Fragen
Fragen zum Leasingvertrag
Deine Frage ist nicht dabei? Zögere nicht, uns persönlich zu kontaktieren, gerne stehen wir dir für Informationen zur Verfügung: sales@e-bikes4you.com oder per Telefon: +49 (0)8033 978 9021.