Bike Tirol - FAQ

Bikes & Preise
Was kostet das Ausleihen?
Der Ausleihtarif variiert je nach Art des Fahrrads und der Verleihdauer. Die Tarife kannst du jederzeit aktualisiert in der Buchungsapp nachlesen.
Hier findest du unsere Tarife.
Wer hilft mir bei technischen Problemen?
Gerne unterstützt dich bei technischen Problemen die Service-Hotline des ÖBB Kundendienstes unter der Rufnummer +43(0)51717 2100.
Gebührenhinweis: Die Hotline ist gebührenpflichtig. Die Höhe der Gebühr richtet sich ausschließlich nach dem jeweiligen Festnetz- oder Mobilfunkvertrag des Anrufers. Die ÖBB verrechnet keine zusätzlichen Kosten.
Gibt es verschiedene Größen und Arten von Rädern?
Je nach Verfügbarkeit stehen dir verschiedenste Größen und Arten von Fahrrädern zur Verfügung. Diese kannst du jederzeit aktuell in der BIKE TIROL App einsehen und buchen. Hier kommst du direkt zur Buchung.
Kann man vorreservieren?
Gerne kannst du dein Bike im Vorhinein in der Wegfinder App buchen.
Ich kann leider nicht kommen. Wie kann ich meine Reservierung stornieren?
In der Wegfinder App kannst du deine Reservierung bis zu 72 Stunden vor dem Buchungstag kostenlos stornieren. Die Gebühren für kurzfristige Stornierungen findest du in der Tarifliste.
Sind immer genügend Räder da?
Je nach Verfügbarkeit stehen dir verschiedenste Größen und Arten von Fahrrädern zur Verfügung. Du kannst die verfügbaren Räder jederzeit aktuell in der Wegfinder App einsehen und buchen.
Wie lade ich mein E-Bike?
Bei eintägigen Buchungen sind die E-Bikes immer aufgeladen, das heißt, es steht dir eine volle Akkuladung zur Verfügung. Bei mehrtägiger Nutzung bringst du das E-Bike in die Bikelounge und lädst es im dafür vorgesehenen Platz am Ladegerät.
Sind die E-Bikes immer aufgeladen?
Ja, jedes E-Bike wird vom vorherigen Nutzer zum Laden angesteckt. So kann sich jeder über einen aufgeladenen Akku freuen.
Wie lange hält der Akku?
Das hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Die E-Bikes sind mit dem neuen und stärksten Bosch Performance CX Antrieb der 4. Generation und einem leistungsfähigen 625 Wh Akku ausgestattet. Je nach Gelände, Gewicht, Geschwindigkeit und Unterstützungsstufe kann man Reichweiten bis zu 150 Kilometern erzielen.
Wie alt bzw. in welchem Zustand sind die Räder?
Die Räder kommen immer aus der aktuellen Kollektion unserer Premiummarken. Die Räder werden in regelmäßigen Abständen gewartet und serviciert. Damit bist du immer für jedes Abenteuer startklar.
Wie schließe ich das Rad ab, wenn ich unterwegs bin?
Selbstverständlich kannst du jederzeit eine Verschnaufpause einlegen und währenddessen dein Leihrad über die App absperren und auch wieder öffnen. Das dafür vorgesehene elektronische Rahmenschloss ist bereits fix am Bike verbaut und somit bist du immer auf der sicheren Seite.
Habt ihr auch Kindersitze bzw. Anhänger?
Unsere Leihbikes werden immer ohne Kindersitze bzw. Anhänger ausgegeben. Leider ist es aus haftungsrechtlichen Gründen auch nicht gestattet, selbst mitgebrachte Kindersitze bzw. Anhänger an unseren Verleihrädern zu montieren.
Werden auch Räder mit tiefem Einstieg bzw. Citybikes im Verleih angeboten?
Wir sind spezialisiert auf sportive Bikes und E-Mountainbikes von renommierten Herstellern. Momentan haben wir keine Räder mit tiefem Einstieg bzw. Citybikes zum Verleih im Angebot.
Welche verschiedenen Fahrradtypen kann ich mieten?
Wir bieten dir ein vielfältiges Angebot an Mountainbikes und E-Bikes an. Außerdem kannst du vollausgestattete E-Bikes mit Licht, Schutzblechen und Gepäcksträger mieten. Unser Angebot und die Verfügbarkeiten können jederzeit live in der Wegfinder App eingesehen werden.
Ich möchte mir zum ersten Mal ein E-Bike mieten. Wie funktioniert ein E-Bike?
Ein E-Bike bzw. Pedelec funktioniert prinzipiell wie ein normales Fahrrad, verleiht dir aber den nötigen Schub an Steigungen oder in anderen Situationen, in denen du ihn benötigst. Trotzdem musst du selbst in die Pedale treten, sodass der Motor je nach gewählter Unterstützungsstufe seine Kraft entfalten kann.
Haben die Räder einen Gepäckträger für Packtaschen?
Ja, einige unserer Verleihräder verfügen über einen Gepäckträger. Wir stellen allerdings keine Packtaschen zur Verfügung und die Montage von selbst mitgebrachtem Zubehör ist leider nicht gestattet. Gerne kannst du aber die an den Rädern angebrachten Gepäckspanner verwenden.
Welche Rahmengröße empfehlt ihr für welche Körpergröße?
BIKE GRÖSSE | KÖRPERGRÖSSE | LÄNGE INNENBEIN |
S | 153-166,5 cm | 72-79 cm |
M | 161-172 cm | 76-81 cm |
L | 177-188 cm | 83-88 cm |

Apps & Ausleihvorgang
Kostet die App etwas?
Die App kannst du dir kostenlos herunterladen, wo genau erfährst du hier.
Welche Tarifarten gibt es?
Bei uns gibt es ausschließlich Tagestarife. Pro Buchung steht dir dein Verleihrad einen Tag, das heißt bis Mitternacht, zur Verfügung. Bei E-Bikes hast du eine komplette Akkuladung zur Verfügung.
Habt ihr einen Tipp für die beste Tour bei jedem Verleihstandort?
Sämtliche Tourenvorschläge finden sich in der Radrouting Tirol App.
Wo finde ich die Bluetooth Einstellungen?
Zum Auf- und Zusperren des Schlosses benötigst du Bluetooth auf deinem Handy. Dieses aktivierst du je nach Betriebssystem unterschiedlich: Bei Android gehst du in die Einstellungen, anschließen drückst du auf Verbindungen und aktivierst es dort. Bei IOS gehst du direkt in die Einstellungen und aktivierst Bluetooth direkt.
Wie öffne ich die Bikelounge?
Lade die Wegfinder App herunter und starte sie vor der Tür des Verleih-Standorts. Scanne anschließend den QR-Code auf der Glastür mit deinem Handy, die Türe öffnet sich im Anschluss automatisch.
Wie lange können Verleihräder maximal ausgeliehen werden?
Gerne kannst du dein BIKE TIROL Rad auch für ein mehrtägiges Abenteuer buchen. Maximale Verleihdauer schreiben wir keine vor.
Kann ich über die App mehrere Räder gleichzeitig ausleihen?
Ja, du kannst auch bequem für die ganze Familie und all deine Freunde Räder buchen. Du trägst dabei die Verantwortung für alle geliehenen Räder inklusive Zubehör.
Was mache ich, wenn die Bikelounge bei der Rückgabe voll ist?
Jedes Rad verfügt über eine eigene Nummer und einen vorgegebenen Standplatz. In der Regel ist immer einer der 28 Plätze in der Bikelounge für dein Rad frei. Sollte dies aus unerklärlichen Gründen nicht der Fall sein, darfst du dein Rad selbstverständlich auch im Gang der Bikelounge abstellen.
Kann ich das Rad an einem Standort ausleihen und an einem anderen zurückgeben?
Bei Buchung in Kufstein oder Wörgl ist die Rückgabe auch am jeweils anderen Standort möglich.
Kann ich auch telefonisch oder per Mail bestellen?
Unsere Buchungsapp ist rund um die Uhr verfügbar. Telefonische Anfragen oder Buchungen per Mail können wir leider nicht entgegennehmen.
Was passiert, wenn ich mich verspäte und mein Fahrrad nicht rechtzeitig zurückbringe?
In diesem Fall wird zusätzlich zum Tagestarif eine Sondergebühr laut Tarifliste zur Zahlung fällig. Gerne kannst du deine Buchung aber bis zu 15 Minuten überziehen, ohne dafür mehr bezahlen zu müssen.

Rechtliches & Versicherungen
Sind die Verleihräder versichert?
Eine entsprechende Fahrradversicherung und damit ein Rundum-Sorglos-Paket kann gegen Aufpreis laut gültiger Tarifliste zugebucht werden. Hier findest du das Versicherungsdatenblatt.
Was mache ich bei Unfall / Panne / Beschädigung / Diebstahl?
In jedem dieser Fälle empfehlen wir dir, unverzüglich die Service-Hotline des ÖBB Kundendienstes unter der Rufnummer +43(0)51717 2100 zu kontaktieren.
Gebührenhinweis: Die Hotline ist gebührenpflichtig. Die Höhe der Gebühr richtet sich ausschließlich nach dem jeweiligen Festnetz- oder Mobilfunkvertrag des Anrufers. Die ÖBB verrechnen keine zusätzlichen Kosten.
Brauche ich für das Fahren von E-Bikes einen Führerschein?
Natürlich brauchst du für unsere Leihräder keinen Führerschein. Trotzdem gilt es, die StVO zu beachten und sich an Verkehrsregeln zu halten.
Woher erhalte ich eine Rechnung?
Die Buchungsbestätigung und die Rechnung erhälst du ganz bequem per Mail.
Was muss ich vor dem Losfahren beachten?
Öffne vor dem Losfahren das Schloss deines Rads über die Buchungsapp. Bitte überprüfe vor jedem Fahrtantritt die Verkehrs- und Betriebssicherheit und die Bremsleistung des Verleihrads. Übrigens: Kluge Köpfe tragen einen Helm!

Wenn du hier nicht die Antworten auf deine Fragen findest, wende dich einfach an +43 (0)51717 2100 oder schreibe uns eine Email: info@inn-bike.at.