Brose Antriebssysteme im Überblick
Das Unternehmen Brose verfügt über 110 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie, sodass Entwicklungsingenieure auf eine Vielfalt von Erfahrung zurückgreifen können. Alle Antriebssysteme der Marke werden in Berlin entwickelt und hergestellt. Sie zeichnen sich durch eine extrem hohe Qualität aus und bestehen aus Motor, Display, Batterie und App.

Brose Motoren sind Mittelmotoren
Brose stellt nur Mittelmotoren her, da diese das Gewicht gleichmäßig zwischen Vorder- und Hinterrad verteilen. Dadurch ist für ein natürliches Fahrgefühl mit mehr Stabilität und Sicherheit gesorgt.

Triobike Lastenrad mit Mittelmotor.
Brose Motoren haben bis zu 90Nm
High-End Brose Motoren haben einen höheren Drehmoment als die meisten Modelle anderer Marken. Vergleichbare Motoren liegen bei einem maximalen Drehmoment von 85Nm, bei Brose sind es 90Nm. Diese extra Power sorgt für einen noch stärkeren Antrieb.

Der Aufbau eines Brose Motors.
Mehr Optionen
Brose stellt alle Antriebe mit Aluminium- oder Magnesium Gehäuse her. Somit können sowohl der Bike-Hersteller als auch der Kunde selbst entscheiden, ob Gewicht und Größe ausschlaggebend sind (Magnesium) oder Flexibilität in der Art des Einbaus (Aluminium).

Das Gehäuse des Motors ist aus Magnesium und Aluminium erhältlich.